OBMANN: Dir.Franz Ehrenhuber, Grünburgerstraße 8, 4540 Bad Hall, Tel.: 07258/5939 KUSTODIAT: Mathilde Kubizek, Grünburgerstraße 20, 4540 Bad Hall, Tel.: 07258/3019 TOURISTIK: TV Tourismusregion Bad Hall-Kremsmünster, Kurpromenade 1, 4540 Bad Hall Tel.: 07258/7200-0, Fax.: 07258/7200-20, E-Mail-Adresse: info@badhall.at internet: www.badhall.at SCHWERPUNKTE HANDWERKERMUSEUM: 22 Landhandwerke, deren Arbeits- und Lebensbedingungen, Zunftwesen, Brauchtum und Strukturwandel im Banne der Industrialisierung. SCHWERPUNKTE HEIMATMUSEUM: Orts- und Regionalgeschichte, Geschichte des Heilbades, bäuerliche Wohnkultur, Geschichte der Bad Haller Siebenbürger Sachsen. ERSTE HAUSTÜRENSAMMLUNG DER WELT MUSEUMSRÄUME: 40 Räume MUSEUMSFLÄCHE: ca. 1.800 m² EXPONATE: ca. 15.000 Stück Von 1. November bis 31.Dezember und von 1. Jänner bis 31. März ist das Museum geschlossen. FÜHRUNGEN: auf Voranmeldung oder nach Wunsch MUSEUMSFÜHRER: EUR 9,-- Historisches: 1809 als "Neues Badehaus" vom Linzer Architekten Maurice Balzarek zu Ehren des 60-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph im Jugendstil errichtet, nach ERöffnung des neuen Kurmittelhauses 1975 als Museum adaptiert.
Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Zusatz
GUIDED_TOURS
Sprache
GERMAN
Eignung
FAMILIES
Zahlungsmöglichkeit
CASH
Von: 2.00
bis: 5.00
Reduktion:de Erwachsene: EUR 5,-- Erwachsene ermäßigt: EUR 4,-- Familie: EUR 8,00 Kinder/Schüler: EUR 2,-- Schüler im Klassenverband EUR 0,50 Führungen auf Voranmeldung od. Wunsch EUR 1,50 Führung - Schulklasse